
Ergste. Der Einladung zum 4. interreligiösen Friedensgebet in die JVA in Ergste sind viele Schwerter Bürgerinnen und Bürger der unterschiedlichen Religionsgemeinschaften gefolgt. Der ungewöhnliche Weg, den die Initiatoren dieses Gebetes damit beschritten, war eine gute Idee, denn 40 Gefangene beteten gemeinsam mit den Besuchern von außen in der Kapelle für den Frieden. Unterschiedliche Muslime, katholische, evangelische und russisch-orthodoxe Christen und Aleviten brachten in ihren Gebeten ihre Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck. Für alle Teilnehmenden war es eine intensive und berührende Erfahrung. Das interreligiöse Friedensgebet ist ein Projekt, dass im Frühjahr dieses Jahres auf Initiative des Kulturvereins Arte Severina entstanden ist