
Schwerte. Ein besondere Konzert erwartet die Besucherinnen und Besucher der St. Viktorkirche am Freitag (9. Dezember). Das Westfälische Jugendkammerorchester unter der Leitung von Barbara Stanzeleit spielt sein diesjähriges Weihnachtskonzert in der St.Viktorkirche. Im Programm stehen diesmal Werke von Vivaldi und Telemann, von Ernest Bloch und Schostakowitsch. Von Telemann wird ein Bratschenkonzert zur Aufführung kommen, bei dem der Schwerter Schüler Elias Bischoff das Solo übernimmt.
Im Mittelteil werden drei Orchestermitglieder als Trio spielen, unter anderem ein Stück mit dem Titel „Weihnachtskerzen“, das der bulgarische Komponist Filip Pavlov für die Musikschule Barbara Stanzeleit geschrieben hat. Herr Prof.Pavlov wird selbst anwesend sein und bei den meisten Werken des Abends das Orchester vom Klavier aus unterstützen.
Als Abschluss gibt es etwas Besonderes: Das Orchester hat eine Sammlung von alten deutschen Weihnachtsliedern in Bearbeitungen aus dem 16. und frühen 17.Jahrhundert einstudiert, die eine besondere Weihnachtsstimmung versprechen. Dann gibt es noch ein Highlight: Die „Pifa“ Hirtensinfonie) aus dem Messias von Georg Friedrich Händel, bei dem auch zwei Schüler das Violinsolo spielen werden: Frederike Küppermann und Oliver Rudzinski.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.