Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

Schwimmen in Ergste: Wettkämpfe in Wuppertal und Herne

$
0
0
In Wuppertal aktiv: Felix Strauß und Hannah Stoyke.

Ergste. Wuppertal und Herne waren am Wochenende Ziele der Schwimmabteilung der SG Eintracht Ergste. In Wuppertal fanden die NRW-Kurzbahnmeisterschaften statt, in Herne hatte Neptun Herne die Jüngsten zum Sprint und Staffelcup eingeladen.

Achter Platz für Felix Strauß

Einen tollen Erfolg konnte die Wettkampfabteilung der SGE schon vor den NRW -Kurzbahnmeisterschaften vermelden, denn mit Hannah Stoyke (Jahrgang 2002) und Felix Strauß (Jahrgang 2000) hatten sich gleich zwei Mitglieder der Mannschaft von Simone & Alexa Dreston für diese besonderen Meisterschaften an einem besonderem Ort, der Wuppertaler Schwimmoper, qualifiziert. 

Den Anfang machte Hannah Stoyke, die sich über die 50m Rücken qualifiziert hatte. Gegen zahlreiche und hochklassige Konkurrenz schwamm sie sofort mutig mit und bewies eindrucksvoll, dass sie sich zu recht für dieses Event qualifiziert hatte. Hannah zeigte ein starkes Rennen und verpasste ihre eigene persönliche Bestzeit (PBZ) nur hauchdünn. Mit 34,35 sek schwamm sie als 24. nur wenige Hundertstelsekunden an den Top 20 vorbei, war aber absolut zufrieden mit ihrer Leistung.

Ihr männlicher Teamkollege, Felix Strauß, hatte sich über die 400m Lagenstrecke für die NRW-Meisterschaften qualifiziert. Nachdem er erst vor wenigen  Wochen über diese Strecke eine neue PBZ aufgestellt hatte, schien ihn der besondere Rahmen in der Schwimmoper noch mal besonders zu motivieren. Von Beginn an zeigte Felix sein ganzes Können und verbesserte seine PBZ noch mal um drei Sekunden auf 05:08,66 min. Belohnt wurde er mit einem beeindruckenden 8. Platz in der Endabrechnung seines Jahrgangs.

Die Trainerin Simone Dreston betonte nach dem Wettkampf, dass sie sehr zufrieden mit ihren beiden Athleten sei und dass beide sehr stolz auf ihre Leistungen sein können, denn dieser Wettkampf sei für alle Beteiligten etwas besonderes gewesen.

Bestzeiten und Topplatzierungen

Die jüngsten Ergster gingen in Herne an den Start.

Die jüngsten Ergster gingen in Herne an den Start.

Der Schwimmverein Neptun Herne e.V. lud vergangenen Samstag zum Sprint- und Staffel-Cup ein. Mit 10 Aktiven (8 Schwimmerinnen und 2 Schwimmern) aus den Jahrgängen 2009 und 2010 trat der Nachwuchs der SGE an. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Umrahmt von einer Staffel zu Beginn (3×25 m Lagen) und einer Staffel am Ende (4×25 m Kraul) erzielten die Jüngsten Wettkampfschwimmer viele Bestzeiten und Topplatzierungen.

Zu den 3x25m Lagen traten Daria Riemer, Florian Wester und Lina Smyczynski an und wurden Fünfte, die 4×25 schlossen Maximilian Stagis, Mia Schulte, Johanna Kampe sowie Leonie Sophie Weber mit dem hervorragenden 3. Platz ab.

Im Jahrgang 2010 erzielten Carlotta Stange, Finya Schmidtchen und Mira Schmidt folgende Ergebnisse:

25m Brust

Carlotta Stange 2. Platz

Finya Schmidtchen 3. Platz

Mira Schmidt 5. Platz

25m Rücken

Carlotta Stange 3. Platz

Finya Schmidtchen 4. Platz

Mira Schmidt 5. Platz

25m Kraul

Carlotta Stange 2. Platz

Finya Schmidtchen 4. Platz

Im Jahrgang 2009 wurden folgende Platzierungen durch Leonie Sophie Weber, Lina Smyczynski, Daria Riemer und Mia Schulte errungen:

25m Brust

Leonie Sophie Weber 1. Platz

Lina Smyczynski 3. Platz

Daria Riemer 4. Platz

Mia Schulte 6. Platz

Maximilian Stagis 1. Platz

Florian Wester 3. Platz

25m Rücken

Leonie Sophie Weber 2. Platz

Lina Smyczynski 7. Platz

Daria Riemer 3. Platz

Mia Schulte 6. Platz

Maximilian Stagis 4. Platz

Florian Wester 8. Platz

25m Kraul

Leonie Sophie Weber 1. Platz

Lina Smyczynski 7. Platz

Daria Riemer 4. Platz

Mia Schulte 2. Platz

Maximilian Stagis 5. Platz

Florian Wester 6. Platz

Der Jahrgang 2008 war mit Johanna Kampe aktiv:

25m Brust

 5. Platz

25m Rücken

5. Platz

25m Kraul

3. Platz

Herauszuheben ist die Leistung von Leonie Sophie Weber, die bei drei Starts zweimal den ersten und einmal den zweiten Platz erkämpften. Allerdings sind auch die Erfolge der weiteren Schwimmerinnen und Schwimmer beachtlich, wenn man bedenkt, dass es für die jüngsten Akteure erst der zweite Wettkampf ihres Lebens war.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041