Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

„Wow-Effekt“: Berufsfelderkundung im Infotruck

$
0
0
fbg

Schwerte. Wer bei Jugendlichen punkten und sie für einen unbekannten Beruf begeistern will, muss manchmal große Geschütze auffahren: etwa einen zweigeschossigen Truck, der mit interaktiven Multimedia-Anwendungen und Experimentierstationen auf einer 80 m² großen Fläche neue Maßstäbe in Sachen jugendgerechte Berufsinformation setzt.

Im Rahmen der Landesinitiative NRW „Kein Abschluss ohne Anschluss“ erhielten die Neuntklässler spannende Einblicke in attraktive Berufe der Metall- und Elektroindustrie. Ein Team des Märkischen Arbeitgeberverbandes sorgte für eine zielgruppengerechte Ansprache. In der oberen Etage des Trucks, der am Stadtbad Schwerte Halt machte, empfing die Bildschirmgalerie jeden Besucher. Weiter ging`s am 3D-Monitor mit einer Liveschaltung in verschiedene M+E Unternehmen. Die Jugendlichen konnten viele Fragen bezüglich Ausbildung und Duales Studium stellen. Auszubildende standen ihnen auch mit Rat und Tat in der unteren Etage zur Seite. Hier konnten die Gymnasiasten selber eine CNC-Maschine programmieren und damit ein Werkstück fräsen. Sie erfuhren, wie ein Aufzug gesteuert oder mit Elektronik-Bausteinen eine Lampe zum Leuchten gebracht wird. Begleitet wurden alle Exponate durch interaktive Aufgabenstellungen und Hintergrundinfos auf Tablets.

Die Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Bährens-Gymnasiums und ihre Lehrerin Kathrin Rossmöller waren begeistert von der modernen Art der Berufsvermittlung und nahmen das Angebot des Ausprobierens gerne an. Bei vielen der Jugendlichen wurde das Interesse an einer Ausbildung in der M+E- Industrie geweckt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041