Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

Tag der Chemie: RTG-Schüler räumen ab

$
0
0
Bild v.l: Lara Kloß, Simon Kramer, Rinola Markert, Marlon Komogowski, Lenja Limberg; hintere Reihe: Michael Teipel-Bischoff und Monika Els (Chemielehrer/in am RTG)

Schwerte. Fünf Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c des Ruhrtalgymnasiums konnten die Platzierung aus den letzten Jahren erneut erfolgreich verteidigen und belegten am Tag der Chemie wieder den 1. Platz mit einer Gewinnsumme in Höhe von 2500 Euro.

Die Bayer AG (Schering) in Bergkamen veranstaltete den Tag der Chemie. Auch wenn, wie die Veranstalter betonten, der Spaß am Experimentieren im Vordergrund stehen sollte, kamen die fünf teilnehmenden RTG-Schüler der MINT-Klasse 6c mit einer großen Erwartungshaltung. Bereits zweimal ging der erste Platz in den letzten Jahren an ihre Vorgänger und der größte Wunsch war es natürlich, in ihre Fußstapfen zu treten. Nachdem ein ganzer Vormittag Lebensmittel analysiert, Stoffe getrennt und Farbstoffe hergestellt wurden, tagte die Jury und das bange Warten begann. Neben experimentellem Geschick wurde auch Teamarbeit, Sorgfältig und der saubere Umgang mit den Materialien bewertet. Dann stand das Ergebnis fest: Von 48 teilnehmenden Schulen belegten Lenja Limberg, Lara Kloß, Rinola Markert, Simon Kramer und Marlon Komogowski in ihrer Altersklasse Platz eins und holten die Gewinnsumme in Höhe von 2500 Euro nach Schwerte.

Der „Tag der Chemie“ wird von der Bayer AG jährlich ausgerichtet und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der sechsten, neunten und zwölften Klasse, die innerhalb ihrer Jahrgänge gegeneinander antreten. Außerdem wird gemeinsam mit den Fakultäten Chemie und Bio- und Chemieingenieurswesen der Technischen Universität Dortmund über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert. Die Bundesagentur für Arbeit steht ebenfalls für Fragen rund um die Ausbildungssituation in der Region zur Verfügung. „Die Schulgemeinde ist stolz und gratuliert den erfolgreichen Chemikern ganz herzlich“, heißt es in einer Medieninformation der Schule.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041