Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

Hacker School“ startet nach den Herbstferien in Schwerte

$
0
0
hacker

Schwerte. Über 40 interessierte Jugendliche, Eltern und Expertinnen und Experten aus der IT fanden am Montagabend den Weg in die VHS Schwerte, um sich über die Hacker School zu informieren.

„Die Hacker School ist ein Angebot für Jugendliche, bei dem sie u.a. lernen zu pro­grammieren. Schon nach wenigen Stunden ist meist ein kleines Programm, eine App oder eine Website fertig“, berichtete Hacker School Gründer Timm Peters aus seiner Erfahrung in Hamburg. Betreut werden die sogenannten „Classes“ (Klassen) von „Inspirern“ (IT-Experten). „Jeder, der seine IT-Leidenschaft an Jugendliche weitergeben möchte, kann bei der Hacker School als „Inspirer“ mitmachen“, er­klärte Timm Peters.

„Timm Peters hat es geschafft, das Projekt auf eine spannende und anschauliche Art zu präsentieren. Ich bin überzeugt, dass es uns gelingen wird, eine Hacker School in Schwerte aufzubauen. Zwei IT-Experten sagten bereits direkt beim Info­abend ihre Mitwirkung zu.“, fasste Anica Althoff vom zdi-Netzwerk Perspektive Technik der Wirtschaftsförderung Kreis Unna zusammen. Sie hatte den Abend gemeinsam mit dem Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte (KuWeBe), der Technopark Schwerte GmbH und dem Friedrich-Bährens­Gymnasium organisiert.

KuWeBe-Vorstand Dr. Christine Mast betonte die Bedeutung des Projekts für ein zukunftsorientiertes Schwerte: „Mit diesem Kooperationsprojekt schaffen wir ein wichtiges neues Angebot für Schwerter Jugendliche – und an Schülerinnen und Schülern, die Lust zum „hacken“ haben, mangelt es hier ja offensichtlich nicht.“

Nun soll zügig weiter geplant werden, so dass die ersten beiden „Classes“ mit je 10 Jugendlichen schon nach den Herbstferien starten können. Wer als „Inspirer“ dabei sein möchte, kann sich bei Anica Althoff unter der Rufnummer 02303/27- 1990 über das Projekt informieren.

Weitere Informationen zur Hacker School finden Interessierte auch im Internet unter http://www.hacker-school.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041