Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

Ein Rotes Kreuz – viele Begabungen: Programm 2018 ist aufgestellt

$
0
0

Schwerte./Hörstel. Fast der gesamte Vorstand des DRK-Ortsvereins Schwerte e.V. hatte sich zur traditionellen Klausurtagung nach Hörstel-Dreierwalde ins Münsterland aufgemacht. Bereits zum dritten Mal wurde dieser Tagungsort angesteuert, um über zwei Tage Entwicklungen rund um die DRK-Arbeit in der Ruhrstadt zu beraten. Das immer mehr abnehmende Ehrenamt und die steigende Verantwortung des Sanitätspersonals auch gerade in Schwerte waren Schwerpunktthemen der Arbeitstagung der heimischen DRK-Verantwortlichen.

„Der Spagat zwischen Gestellung von ehrenamtlichem Personal bei Sanitätsdiensten zur Sicherung der Durchführung von Veranstaltungen und die hierbei immer weiter steigenden Anforderungen an die Mitarbeiterschaft werden immer mehr zu einer Herausforderung für unsere Arbeit, die nicht mal eben so lösbar ist“, stellt der Vorstand des örtlichen DRK fest. Um diesem Trend entgegenzuwirken, wird in den nächsten Monaten ein Konzept zur Gewinnung und Qualifizierung von neuen ehrenamtlichen Kräften für die DRK-Arbeit in der Ruhrstadt erarbeitet. „Menschen, egal welchen Alters, wollen wir für die Mitarbeit im DRK-Ortsverein ansprechen und interessieren“, betont DRK-Vorsitzender Heinrich Böckelühr.

Vielfältige Aufgaben

Dabei soll insbesondere den unterschiedlichen Interessenlagen sowie dem einzubringenden möglichen Zeitbudget interessierter Schwerterinnen und Schwerter Rechnung getragen werden. „Menschen mit weniger Zeitkontingent sind ebenso willkommen wie Mitbürger, die beispielsweise ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren wollen“, ergänzend DRK-Vize Martin Kolöchter.

Die Palette der Einsatzgebiete beim Deutschen Roten Kreuz in Schwerte sind dabei vielfältig. Ehrenamtliche können sich im Sanitäts- und Rettungsdienst, im Katastrophenschutz, bei der Blutspende oder im Medizinischen Transportdienst einbringen. „Getreu unserem Motto: „Ein Rotes Kreuz – viele Begabungen“, suchen wir Menschen, die bereit sind, Aufgaben und damit auch Verantwortung für die Stadtgesellschaft zu übernehmen“, wirbt DRK-Chef Heinrich Böckelühr für die Mitarbeit in seiner Hilfsorganisation.

  • Interessierte können sich bei den regelmäßigen Gemeinschaftsabenden informieren, die jeweils am zweiten und vierten Montag eines Monats um 19 Uhr im Dr.-Werner-Voll-Haus, Lohbachstraße 4 (neben der Feuerwache) stattfinden.
  • Dort treffen sich die Aktiven des DRK-Schwerte, um gemeinsam Termine zu planen, sich fortzubilden und natürlich auch Gemeinschaft zu pflegen.
  • Das nächste Treffen ist am Montag, 26. Februar 2018.Für den Erstkontakt kann man sich auch per Email an info@drk-schwerte.de wenden.

 

Der Beitrag Ein Rotes Kreuz – viele Begabungen: Programm 2018 ist aufgestellt erschien zuerst auf Blickwinkel - Das Nachrichtenportal für Schwerte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041