
Adimali/Schwerte. Die Solaranlage des Morning Star Medical Centre in Adimali wurde offiziell durch Mitglieder des Vereins am 18. Januar 2018 eröffnet. Das Projekt „Solaranlage für Adimali“ hat der Verein „Hilfe für Adimali“ zu seinem 10-jährigen Bestehen als bisher größtes Projekt realisiert. Durch das Projekt werden Stromkosten eingespart. Dieses Geld wird für die Behandlung armer Patienten genutzt.
Der Verein Hilfe für Adimali hat die Idee für das Projekt Ende 2015 entwickelt, als klar wurde, dass das Krankenhaus zunehmend Patienten behandeln muss, die ihre Behandlungskosten nicht selbst bezahlen können. Die ländliche Bevölkerung verdient immer weniger. Öffentliche Krankenkassen gibt es in Indien nicht. Nach intensiver Vorarbeit und Planung wurde 2017 ein lokales Unternehmen in Indien mit der Errichtung einer Solaranlage auf dem Dach des Krankenhauses beauftragt.
200 Solarpanels
Technisch besteht die Anlage aus 200 Solarpanels mit einer Kapazität von 50 KWp auf einer Fläche von rund 500qm auf dem Flachdach des Krankenhauses. Sie ist damit auch die aktuell größte Anlage im Bezirk Idukki, in dem die Stadt Adimali in Südindien liegt. Nach kurzer Bauzeit, gefolgt von einigen bürokratischen Genehmigungsverfahren ist die Anlage kurz vor Weihnachten technisch in Betrieb gegangen. Sie ist an das öffentliche Stromnetz angeschlossen, sodass bei Bedarf auch überschüssiger Strom in das Netz eingespeist werden kann. Seit ihrer Inbetriebnahme hat die Anlage bereits knapp 4000 kWh Strom erzeugt und dabei etwa 500€ Kosten eingespart. Aber auch für den Umweltschutz ist die Anlage gut, denn sie hat bisher schon den CO2-Austoß um 4 Tonnen reduziert.
Offiziell wurde die Anlage nun im Rahmen der siebten privaten Reise nach Kerala von den beteiligten Vereinsmitglieder eingeweiht. Damit wird ein Schlusspunkt unter das größte bisher vom Verein Hilfe für Adimali realisierte Projekt gesetzt, dass im Verlauf von zwei Jahren nur mit Hilfe vieler Aktionen des Vereins und den großzügigen Spenden zahlreicher Institutionen in Schwerte sowie von Einzelpersonen finanziert werden konnte.
Nach Abschluss dieses Projekts wurde mit der Krankenhausleitung über neue Projekte zur Unterstützung des Morning Star Hospitales in Adimali gesprochen. Die Planungen hierzu sind bereits in Arbeit.
Spendenkonto „Hilfe für Adimali“
Sparkasse Schwerte
IBAN DE30 4415 2490 0000 0645 01
BIC WELADED1SWT
Der Beitrag Sonne unterstützt Krankenhaus in Adimali erschien zuerst auf Blickwinkel - Das Nachrichtenportal für Schwerte.