Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

Whiskerlad und Olli Heinze im Stall

$
0
0

Wandhofen. Sang- und klangvoll kommen die kernigen Bartgesichter von „Whiskerlad“ daher. Gnadenlos geradlinig spuckt das Folkduo die Lieder irischer und schottischer Barden zielsicher in die Ohren germanischer Musikenthusiasten. Pubkultur auf höchstem Reinheitsgebotslevel erleben interessierte Schwerterinnen und Schwerter am 20. Januar (Samstag) in der Veranstaltungsgastsätte „Stall“ (Wandhofener Straße 15). Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Eine Woche später spielt dann Olli Heinze.

Paddy und Marc ziehen alle Register atlantischer Musikkultur, inklusive Gitarre, Tenorbanjo und Bodhrän — einer irischen Rahmentrommel, die den Zuhörern richtig Beine macht. Whiskerlad. Richtig echt, in jedem Halbton eine komplett neue Klangwelt. Gänsehaut pur. Irisch-schottischer Superlativ. Paddy Gee, Gesang, Gitarre, Tenorbanjo, Bodhrän ist seit 40 Jahren bühnentauglich. Einer der Motoren der legendären „Kilkenny Band“, Gründer der nicht minder bekannten „Ten Pints After“. Marc Hoper, Gesang, Gitarre, Bodhrän. Irish Folk-Freak bis nach dem Abwinken. Gründungsmitglied und Frontmann der erfolgreichen Folkband „An Spiorad“. Lässt einfach nichts liegen, nirgendwo.

Olli Heinze und seine Stärken

Olli Heinze.

Direkte Ansprache, persönlicher Kontakt, ausreichend Selbstironie: das sind Stärken von Olli Heinze und weil er sie geschickt einzusetzen weiß, hat er sofort den Draht zum Publikum. Das wird jeder spüren, der sein Konzert am 27. Januar im Stall besuchen wird. Auch an diesem Tag geht’s um 20.30 Uhr los, auch hier kostet der Eintritt 5 Euro.

Der Singer/Songwriter aus Schwerte/Ruhr versteht sich auf Texte, die jeder sofort versteht und er unterfüttert sie mit Melodien, die ins Ohr gehen. In nahezu jedem seiner Songs gibt es Passagen, die jeder mitsingen kann – oder, im Konzert, muss. Der Sympath auf der Bühne macht sein Publikum zum Chor, wenn er will. Er kann, aber auch nachdenklich werden, ohne in Kitsch oder Plattitüden abzurutschen.Zwischen Party und Melancholie findet er stets die richtigen Bilder und ein paar wirklich gelungene Aphorismen. Knappe Sätze, die sitzen. Olli Heinze singt und erzählt davon, dass das Leben manchmal echt mies sein kann. Und dass nach jedem Regen die Sonne wieder scheinen wird. Das Schöne ist, dass man einem Typen wie ihm gern sein Vertrauen schenkt.

Der Beitrag Whiskerlad und Olli Heinze im Stall erschien zuerst auf Blickwinkel - Das Nachrichtenportal für Schwerte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041