
Schwerte. Der Förderverein des Ruhrtalmuseums Schwerte lädt im Rahmen der Reihe „Montags im Museum“ am Montag (4. Dezember,20 Uhr) zum Vortrag „SCHWERengagierTE Stadt Schwerte – Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn“ ein. Es referieren Anke Skupin und Christopher Wartenberg.
Engagierte Stadt, KuBiB, SCHWERengagierTe, Bürgerkommune, HELP, FreiwilligenAkademie: Die meisten werden schon mal von diesen Projekten gelesen haben. Doch was steckt genau dahinter und wie sind die Zusammenhänge? Im Zentrum all dieser Projekte stehen die Entwicklung und Förderung von Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung. Im Vortrag wird es zunächst einen kurzen Blick zurück auf die Entstehungsgeschichte der aktuell in Schwerte laufenden Projekte geben. Dann werden die Referentin und der Referent einen ausführlichen Ausblick auf die geplanten Entwicklungen geben. Der Vortrag richtet sich sowohl an Insider, als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger. In den kommenden Jahren stehen viele spannende Entwicklungen an.
Anke Skupin, Diplompädagogin, ist seit 1999 bei der Stadt Schwerte beschäftigt und war bislang mit verschiedenen Querschnittsaufgaben betraut. Gleichstellungsthemen, der demographische Wandel und die Entwicklung und Förderung von Bürgerengagement gehörten zu ihren Aufgaben. Seit 2015 koordiniert sie im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Engagierte Stadt die Entwicklung Schwertes hin zu einer Bürgerkommune, die Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung als zwei Seiten einer Medaille sieht.
Christopher Wartenberg studierte bis 2011 Volkskunde, Geschichte und Theologie in Münster. Seine Magisterarbeit schrieb er über das Schwerter Schichtwesen. 2012-2013 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ruhrtalmuseum. Ab 2013 organisierte er für den Förderverein des Ruhrtalmuseums die Vortragsreihe „Montags im Museum“, seit 2014 ist er Oberschichtmeister, seit 2016 zweiter Vorsitzender des Freiwilligenzentrums „Die Börse“. Von 2016 bis 2017 betreute er das Forum und die Homepage „SCHWERengagierTE“. Als Vertreter des bürgerschaftlichen Engagements in Schwerte ist er aktives Mitglied des „AK Engagierte Stadt“ sowie der „Entwicklungsgruppe Bürgerkommune“. Derzeit schreibt er an seiner Doktorarbeit im Fach Kulturanthropologie/Volkskunde.
Der Beitrag SCHWERengagierTE – Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn erschien zuerst auf Blickwinkel - Das Nachrichtenportal für Schwerte.