Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

VVS-Herren müssen Lünen den Vortritt lassen

$
0
0

Volleyball, Herren-Landesliga: VV Schwerte – Lüner SV 0:3 (17:25,21:25,20:25)

Auch vor heimischer Kulisse schafften die Schwerter Herren es nicht, einen Sieg einzufahren und die Abstiegsränge der Landesliga zu verlassen. Gegen die alt bekannten Gegner aus Lünen reichte es wieder nicht zu einem Satzgewinn. Durch das Fehlen von Adrian Reutter auf der Diagonalposition musste Trainer Rolf Wilmsen das Rotationskarussel anschmeißen. Julian Hamm durfte sich neben Jakub Maliszewski als Mittelblocker beweisen. Leider hatten die beiden jungen Spieler oft damit zu kämpfen, den Doppelblock zu schließen. Lünen nutzte diese Lücken und spielte die Schwerter Abwehr gezielt aus.

Im eigenen Angriff konnte Zuspieler Tim Rautenberg den eigenen Mittelangriff selten einsetzen, da die Annahme oft zu ungenau war. So war man gezwungen, sich gegen den sicheren Außenblock des Lüner SV durchzusetzen.   Darüber hinaus verschliefen die Schwerter – wie so oft – die Satzanfänge und waren so gezwungen, einem Rückstand hinterherzulaufen. Dazu kamen dann in den entscheidenden Phasen, als man am Ausgleich schnupperte, unnötige Eigenfehler, die die Aufholjagd egalisierten. Und selbst im zweiten Satz, als man zu einer schnellen Führung kam, dauerte diese nur bis zur Satzmitte an, bis Lünen davonzog und den Satz einfuhr.

Zu allem Überfluss verletzte sich Julian Hamm im dritten Satz nach einem Sturz auf die lädierte Schulter so sehr, dass er nicht mehr spielfähig war und ersetzt werden musste. Ob er nächste Woche im Kellerduell gegen den Werner SC wieder auflaufen kann, ist unwahrscheinlich. Allerdings bekommen die Schwerter Herren nach dieser enttäuschenden Schlappe schon bald die Chance auf Wiedergutmachung: am 27.11. trifft man wieder in der Alfred-Berg-Halle auf den Lüner SV, um im Kampf um den Kreispokal einen Sieger zu bestimmen. Die passende Gelegenheit, die Lehren aus dem vergangenen Spiel zu ziehen und sich konzentrierter und sicherer zu zeigen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041