Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

„Die Umweltdetektive“ gehen auf Entdeckungstour

$
0
0

Geisecke. In der Kita „An der Ulme“ in Geisecke gehen ab sofort jede Menge kleine „Umweltdetektive“ auf Entdeckungstour durch die Natur: Im November hat Stephanie Wiechers, pädagogische Leiterin der Naturfreundejugend NRW, das Umweltprojekt für die Vorschulkinder übernommen. Sie unternimmt einmal im Monat Ausflüge mit den Kindern und ihren Erzieherinnen in die Natur. Themen sind dabei unter anderem die Lebensräume Wald und Wasser oder das Universum. „Die Kinder können selbst aktiv werden, die Natur erforschen und erleben“, sagt Stephanie Wiechers. Mal gehen die Kinder auf Tierspurensuche, mal untersuchen sie Baumstämme auf ihre Bewohner hin, mal führen sie Mini-Experimente durch. Jedes Kind erhält einen Umweltdetektiv-Ausweis, der sich nach und nach mit Stempeln füllt.

Der Förderverein der Kita finanziert bereits seit mehreren Jahren ein Naturprojekt für alle Vorschulkinder der Einrichtung. Nachdem der bisherige Partner nach den Sommerferien kurzfristig ausgefallen war, hatte der Förderverein sich intensiv um eine Fortsetzung dieses Angebotes bemüht. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Naturfreundejugend so kurzfristig eine tolle Möglichkeit gefunden haben, das Projekt weiterzuentwickeln und den Sonnenblumenkindern weiterhin spannende und lehrreiche Naturausflüge ermöglichen zu können“, sagt Lisa Brandstädter, Vorsitzende des Fördervereins.

Ihren ersten Ausflug haben die Umweltdetektive bereits gemacht – und sie waren begeistert bei der Sache.

Blickwinkel

Eine gnadenlos gute Sache

Dass es im Geisecker Kindergarten An der Ulme nun Umweltdetektive gibt, ist eine gnadenlos gute Sache. Man kann gar nicht früh genug damit beginnen, Kindern das Bewusstsein für die Umwelt zu schärfen, ihnen klar zu machen, dass es nichts Genialeres gibt als dieses ökologische System, in dem wir leben. Kinder müssen lernen, dass dieses System geschützt werden muss, um später als Erwachsener in diesem Sinne zu handeln. Insofern hat die Kita in Geisecke eine richtig gute Entscheidung getroffen, die nachahmenswert sein sollte. Es geht um die Rettung der Welt. Und um die Zukunft unserer Kinder.

Ingo Rous


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041