Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

Sind wir unseres eigenen Glückes Schmied?

$
0
0

Schwerte. Im „Philosophischen Café“ im Museum kamen „Philosophen des Alltags“ zu einem lebhaften Austausch zusammen. Haben wir einen eigenen Willen? Sind wir unseres Glückes Schmied? Das waren die zentralen Fragen, mit denen sich die Besucher des Philosophischen Cafés in der Musemshalle  eingehend beschäftigt haben. Nach einer kurzen Einführung von Organisatorin Brigitte Fritz unter dem Thema „Verhilft Philosophieren zu einem besseren Leben?“ startete die Runde der 14 Gäste an gemütlich gedeckter Tafel bei Tee, Kaffee und Kuchen in die Auseinandersetzung, die sich durch verschiedene Ansätze und Meinungen spannend gestaltete. Unter der Moderation von Emmi Beck fand ein reger Austausch statt.

Die Café-Besucher – alles „einfache Philosophen des Alltags“ – betonten, dass sie zahlreiche Denkanstöße erhalten hätten. Sie begrüßten dieses Projekt aus dem „Atelier der Ideen“ der Bürgerstiftung St. Viktor ausdrücklich und baten um Fortsetzung im nächsten Jahr. Als Referenten werden dann u.a. Dr. Michael Zeller und Ute Lauterbach erwartet. Die Termine wurden bereits festgesetzt. Nächstes Treffen im Philosophischen Café ist am Montag, 22. Januar 2018 um 18. Uhr im Museum, Brückstrasse 14.

Martina Horstendahl


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041