
Schwerte. Jörg Schindel, Vorsitzender im CDU-Stadtverband, bleibt einer von vier stellvertretenden Vorsitzenden im CDU-Kreisverband. Er wurde auf dem Kreisparteitag gewählt, der in diesem Jahr in der Rohrmeisterei in Schwerte stattfand. Dort wurde Marco Morten Pufke mit 91 von 92 abgegebenen Stimmen als Kreisvorsitzender bestätigt. Seine Stellvertreter sind zudem noch Annika Dresen aus Werne, NRW-Ministerin Ina Scharrenbach aus Kamen und Friedhelm Schroeter aus Lünen. Der geschäftsführende Vorstand wird ergänzt vom Schatzmeister Wolfgang Barrenbrügge, Unna, sowie den Schriftführern Wolfgang Harwardt aus Fröndenberg und Willi Jasperneite aus Werne.
Erstmals Teil des Gesamtvorstandsteams ist Pascal Schoppol (28). Der Holzwickeder übt ab sofort die neu geschaffene Funktion des Mitgliederbeauftragten aus. Sein erklärtes Ziel ist die vermehrte Gewinnung jüngerer Menschen das Mitmachen in der Kreis-CDU oder auf Ortsebene. Dabei hat er die vollste Unterstützung Pufkes: „2020 kommt eine Kommunalwahl auf uns zu. Da ist es jetzt an der Zeit, sich neu auszurichten und zu schauen, wen wir in Zukunft einbinden können.“ Zum Kreis der Beisitzerinnen und Beisetzer gehören zwei Schwerter: Ellen Hentschel und Hans-Georg Rehage.
Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) berichtete aus Düsseldorf zur Marschrichtung von Schwarz-Gelb: „Unser erklärter Wille ist es, den Kommunen mehr finanzielle Spielräume zu verschaffen. Es soll Ihnen als den politisch Tätigen in Nordrhein-Westfalen möglich sein, Ihre Städte und Gemeinden wieder viel stärker zu gestalten.“