
Schwerte. Am Sonntag luden die Grünen zu einer Waldwanderung in den Schwerter Wald ein. Insbesondere wegen der hohen Anzahl der 200-jährigen Buchen ist der Schwerter Wald die bedeutendste zusammenhängende Waldfläche Schwertes und als Naherholungsgebiet sowie als grüne Lunge Schwertes von besonderen Wert. Andreas Guhl, Forstwirt, Gärtnermeister, Agrartechniker und zertifizierter Baumkontrolleur aus Essen, gab fachkundige Einblicke in die Forstwirtschaft, die historische Entwicklung der Wälder und ihrer ökologischen Bedeutung. Am Ende der Wanderung schloss Andreas Guhl seinen Vortrag mit einem dringendem Appel zum Schutze des Waldes. Dieser sei mehr als eine forstwirtschaftliche Fläche, welche Erträge produziert. Ein Wald ist ein komplexes und zusammenhängendes Gebilde aus Pflanzen, Pilzen und Tieren, aber auch wichtiger CO2 Speicher, Luftfilter, Grundlage für Artenvielfalt und natürlich auch ein Platz zur Naherholung. Damit das so bleibt und zukünftig, die durch menschliche Einflüsse verursachten Schäden nicht weiterhin zunehmen, ist sorgsam mit dem Wald umzugehen und eine Fällung von Bäumen bis auf Ausnahmen zu vermeiden.