
Schwerte. Mit einer Ode an den scheidenden Bürgermeister Heinrich Böckelühr gehen Stadtverband und Fraktion der CDU an die Öffentlichkeit. In der vom Stadtverbandsvorsitzenden Jörg Schindel und Fraktionschef Marco Kordt unterzeichneten Medieninformation heißt es: „Wir sind stolz auf unseren Bürgermeister“
„Im Namen der CDU Schwerte möchte wir Heinrich Böckelühr unseren großen Dank aussprechen. Einen großen Dank für die Zeit und Energie, die er unserer Stadt, den Bürgerinnen und Bürgern über all die Jahre zur Verfügung gestellt hat. Heinrich Böckelühr hat in seiner Zeit als Bürgermeister unsere Stadt geprägt. Trotz angespannter Haushaltslage, die er als Bürgermeister bereits bei seinem Amtsantritt 1999 geerbt hatte, ist es ihm gelungen, die Stadt liebens- und lebenswert zu erhalten.
Zielgerichtet modernisiert
Heinrich Böckelühr hat die Stadt durch zielgerichtete Investitionen modernisiert und finanziell konsolidiert. Das Ziel einen Haushaltsausgleich zu erreichen, hat Heinrich Böckelühr mit Entschiedenheit und mit Erfolg betrieben. In seiner Amtszeit hat er entscheidende Grundsteine für die Zukunftsfähigkeit der Stadt gelegt. Hierbei hat er aus der Bürgerschaft, den Vereinen und Institutionen große Unterstützung erfahren. Viele Projekte, die u.a. durch das integrierte Handlungskonzept (IHK) für die Innenstadt festgelegt sind, werden in den kommenden Monaten und Jahren sichtbar. Er hat Verantwortung übernommen und sich nicht weggeduckt, er ist steht´s für die Interessen der Schwerterinnen und Schwerter eingetreten. Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Schwerte war ihm dabei immer eine Herzensangelegenheit.
Viel Glück und Gottes Segen
Wir danken für sein langjähriges politisches Wirken in und für die CDU in der Ruhrstadt. Heinrich Böckelühr wurde auf Vorschlag der neuen Landesregierung im Einvernehmen mit dem Landkreistag, dem Städtetag und dem Städte- und Gemeindebund an die Spitze der Gemeindeprüfungsanstalt NRW berufen. Ein deutlicheres Signal in Bezug auf seine Person und damit auch auf seine Fähigkeiten kann es nicht geben. Die CDU Schwerte ist auf die Berufung Heinrich Böckelührs zum Präsidenten der GPA NRW sehr stolz. Wir wünschen ihm bei seinen neuen Aufgaben viel Erfolg und Gottes Segen.
Den besten Nachfolger finden
Am Samstagnachmittag tagten die Mitglieder des CDU-Stadtverbandsvorstandes und der CDU-Fraktion zur bevorstehenden Bürgermeisterwahl. Die CDU wird sich von ihrem Grundsatz leiten lassen: „Erst die Stadt, dann die Partei, dann der Einzelne“. Es geht um Schwerte. Und es geht nicht darum, möglichst schnell eine Kandidatin oder Kandidaten zu präsentieren, sondern es geht darum, die beste Bürgermeisterin bzw. den besten Bürgermeister für Schwerte zu finden. Hierzu wurde auf der Sitzung beschlossen, eine Findungskommission zu bilden. Diese nimmt nun ihre Arbeit auf und hat den Auftrag, Vorstand und Mitgliederversammlung eine geeignete Kandidatin bzw. Kandidaten vorzuschlagen.“