Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

Diakonie Mark-Ruhr: Pfarrerin Ulrike von Mayer neue Altenheimseelsorgerin in Schwerte

$
0
0

 

Schwerte. Dass das Thema Altenheimseelsorge bei der Diakonie Mark-Ruhr und dem Ev. Kirchenkreis Iserlohn einen hohen Stellenwert hat, wird nicht zuletzt in der Person von Pfarrerin Ulrike von Mayer deutlich. Mit einer halben Stelle ist sie als Seelsorgerin für das Klara-Röhrscheidt-Haus und das Johannes-Mergenthaler-Haus in Schwerte zuständig. „Für unsere Häuser ist das ein Alleinstellungsmerkmal, vor allem aber ist die seelsorgerische Arbeit von großer Bedeutsamkeit für unsere Mitarbeitenden, unsere Bewohner und ihre Angehörigen“, betont Hausleiterin Iris Daas.

Pfarrerin Ulrike von Mayer

Pfarrerin Ulrike von Mayer wurde im Rahmen des Sommerfests des Johannes-Mergenthaler-Haus im Juli offiziell vom Synodalassessor Thomas von Pavel begrüßt. Sie ist damit die Nachfolgerin von Pfrn. Claudia Bitter. „Die Zusammenarbeit mit älteren Menschen ist mir ein wichtiges Anliegen, ich habe einen guten Zugang zu ihnen“, berichtet  Ulrike von Mayer, die zudem in der evangelischen Kirchengemeinde Oestrich/ Dröschede arbeitet und sich zuvor im Bereich der Krankenhausseelsorge engagiert hat. Natürlich gehe auch immer eine Herausforderung damit einher, wenn es um das Themenfeld „Abschied nehmen“ geht. „Seelsorge, Betreuung und Pflege tragen dazu bei, dass viele Menschen noch einmal richtig aufleben und neue Beziehungen knüpfen. Oft baut Seelsorge auch neue Brücken.“

Gute Atmosphäre

Vor dem Hintergrund ethischer Fragestellungen seien diakonische Altenheime für die gebürtige Bielefelderin ein besonderer Ort. „Das gilt natürlich auch für das Klara-Röhrscheidt-Haus und das Johannes-Mergenthaler-Haus. Die gute Atmosphäre hier ist mir direkt positiv aufgefallen. Ich mache dies an der gegenseitigen Wertschätzung zwischen Mitarbeitenden und Bewohnern fest.“ Ulrike von Mayer ist Ansprechpartnerin für Bewohner, ihre Angehörigen und auch für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden. „Seelsorgliche Angebote stellen gerade für unsere Pflegekräfte eine psychische Entlastung dar, die gern und rege angenommen wird“, sagt Iris Daas. „Auch wird unser Ethik-Komitee aktiv durch Ulrike von Mayer begleitet.“

Mindestens einmal im Monat gibt es in beiden Häusern einen zentralen Gottesdienst. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Andachten auf den Wohnbereichen, „die gestalte ich sehr individuell, gehe auf die einzelnen Bewohner ein und kann gerade auch für Demenzkranke einen besonderen Zugang finden“, so Ulrike von Mayer. Auch für den Bereich der Tagespflege ist sie zuständig und bietet beispielsweise Treffen und Gespräche für pflegende Angehörige an. Selbstverständlich ist Ulrike von Mayer regelmäßig im Klara-Röhrscheidt-Haus und Johannes-Mergenthaler-Haus anzutreffen, darüber hinaus ist die telefonisch unter 02304/ 9134-470 oder 02371/ 919867 sowie per Mail an ulrike.vonmayer@dmr-altenbetreuung.de zu erreichen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041