
Schwerte. Schwer verletzt wurde der Fahrer eines Gefahrguttransporters am Dienstag bei einem Unfall auf der Autobahn A1 unterhalb der Brücke Ostberger Straße in Fahrtrichtung Bremen. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in die Unfallklinik Dortmund geflogen werden. Er konnte ohne hydraulisches Rettungsgerät aus der Fahrerkabine befreit werden. Insgesamt waren drei Lkw in den Unfall verwickelt.
Der Gefahrguttank wurde nicht beschädigt. Das geladene Gefahrgut, Eisen-III-Chlorid, trat nicht aus. Allerdings wurde der Kraftstofftank beschädigt und eine größere Menge Dieselkraftstoff verteilte sich großflächig auf der Fahrbahn. Durch die Feuerwehr Schwerte wurde eine weitere Ausbreitung insbesondere in den Kanaleinlauf verhindert und die Fahrbahn abgestreut.
Der Einsatz der Feuerwehr Schwerte war nach ca. 2,5 h beendet. Vor Ort waren der Einsatzführungsdienst, die Hauptamtliche Wache, die Löschzüge Schwerte Mitte und Ergste sowie zwei Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug. Während des Einsatzes wurde die Autobahn zeitweise komplett gesperrt. Gut reagierten die unbeteiligten PKW und LKW-Fahrer durch die Bildung einer vorbildlichen Rettungsgasse. Hierdurch trafen die ersten Kräfte der Feuerwehr schon 7 Minuten nach der Alarmierung am Unfallort ein.