Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

Stell dir vor, du wärst Schauspieler – Der nackte Wahnsinn

$
0
0

Syburg. In jedem Jahr gibt es an der Naturbühne Hohensyburg die Möglichkeit sich in lauen Sommernächten an Natur und Theater gleichzeitig zu erfreuen. Dieses Jahr bietet die Naturbühne ein besonders unterhaltsames Stück: Die Komödie  „Der nackte Wahnsinn“. Das Stück feiert am 07. Juli um 20 Uhr Premiere.

Michael Frayns Komödie „Der nackte Wahnsinn“ aus dem Jahr 1982 handelt davon, wie Schauspieler eine Boulevardkomödie proben und wie sich die Aufführung im Lauf des Tourneebetriebs durch verschiedene Ereignisse, die im Theaterleben vorkommen können, wandelt. Der erste und der dritte Akt spielen auf der Bühne, der zweite Akt spielt dahinter. So bekommt der Zuschauer einen ganz besonderen Einblick in die Welt des Theaters.

Ein große Herausforderung

Eine Farce in der Farce, eine Klamotte über die Klamotte, bei der dem Zuschauer ein Lachmuskeltraining verabreicht wird. Das turbulente Stück reißt mit und lässt kaum Pausen zum Durchatmen. Witzig überzeichnete Schauspielertypen, wie man sie kennt und liebt, leiden und lieben miteinander, während sie versuchen, mehr schlecht als recht, ein gemeinschaftliches Theaterwerk zu produzieren. Das Ensemble unter der Leitung von Regisseurin Kirstin Cramer stellt sich der Arbeit an Charakteren die grotesker nicht sein könnten. Von der alternden Diva, die sich in den Jungschauspieler verliebt, der wiederum nicht in der Lage ist auch nur einen Satz erfolgreich zu beenden und somit den verzweifelten Regisseur mit seinen kryptischen Einwürfen zur Weißglut treibt, über die gute Seele vom Dienst, die aber auch gar nichts aus der Fassung bringen kann und die in den Probenpausen gerne ein paar Gerüchte in die Gruppe streut, bis hin zum neurotischen Hypochonder, dem verwirrten Alkoholiker mit Textschwäche und natürlich zum völlig überarbeiteten Assistenzteam, das mitten in der Probe auf der Bühne vor lauter Erschöpfung einschläft.

„Für das Schaupielteam bietet dieses Stück zwar eine große Herausforderung“, so Regisseurin Kirstin Cramer „aber auch wahnsinnigen Spielspaß.“ Die Schauspieler müssen nämlich während des Stückes gleich in zwei Rollen schlüpfen. Trotz der großen Herausforderung, wird die Mühe sicherlich am Ende mit viel Lachen und Applaus belohnt werden, denn „derart überzeichnete Stereotypen sind ein absoluter Rollenleckerbissen für das gesamte Team und werden den Zuschauer absolut überzeugen“, sagt Kirstin Cramer.

  • Dauer: 2 Stunden, 10 Minuten.
  • Termine: 07./08./15./15./21./22./28./29. Juli, 04./05. August, jeweils 20 Uhr an der Naturbühne Hohensyburg.
  • Karten: www.naturbuehne.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041