
Remscheid/Schwerte. Mit einem 9:5 Sieg bei der I.S.O. Remcheid verabschiedet sich der ERSC Schwerte in die Sommerpause. Dabei machten die Bergischen es den Schwertern am Ende recht einfach. Nachdem beim Spielstand von 5:5 ein Spieler der Remscheider eine zweiminütige Zeitstrafe erhielt, handelte sich in der selben Unterbrechung ein anderer Spieler der Gastgeber eine rote Karte ein. Da I.S.O. ohne Auswechselspieler angetreten war, konnte der ERSC zwei Minuten lang mit zwei Spielern mehr auf dem Feld agieren.
Diese zwei Minuten nutzten die Schwerter, um auf 9:5 davon zu ziehen. Die verbleibenden sechs Minuten – immer noch mit einem Mann mehr – spielten die Schwerter dann nur noch die Zeit herunter und konnten sich am Ende über den Sieg freuen. Aber auch bis zu der spielentscheidenen Situation waren die Eisenbahner auf einem guten Weg die Punkte einzufahren. Zwar ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Pause, doch nach der Pause war die Mannschaft von Trainer Marc Dove die deutlich aktivere und holte Tor für Tor auf. „Wir haben das Spiel verdient gewonnen. Ich gehe davon aus, dass wir das Spiel auch ohne die rote Karte gewonnen hätten.“ so Dove zur Begegnung.
Trotz des Sieges konnte der ERSC den letzten Tabellenplatz nicht verlassen, da die direkte Konkurrenz ebenfalls gewinnen konnte. Das Saisonfazit von Marc Dove fällt auch dementsprechend durchwachsen aus: „Wir hätten sicherlich den ein oder anderen Punkt mehr holen können und können somit nicht zufrieden sein. Erfreulich ist aber, dass wir im Laufe der Saison einige neue Spieler integrieren konnten.“ Auf Grund des Rückzugs des RSC Harz werden die Schwerter aber auch im nächsten Jahr in der 2. Bundesliga spielen.
Es spielten (Tore): Sebastian Gottge; Frank Klingspor, Marc Dove (5), Peter Paas, Markus Rapke, Till Fischer, Nicklas Jäger, Jan Harjes (2), Dennis Müller (2)