Quantcast
Channel: Medieninformation – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041

VV Schwerte richtet WDM der weiblichen U13 aus

$
0
0

Schwerte. Am Wochenende ist es soweit: die besten zwölf Mannschaften der weiblichen U13 sind in der Schwerter Alfred-Berg-Sporthalle zu Gast, um den Westdeutschen Meister dieser Alterklasse zu ermitteln. Dazu wird der VV Schwerte vier Spielfelder in der Halle aufbauen, um die 30 angesetzten Spiele auszutragen.

Los geht es am Samstagmorgen um 10 Uhr mit der feierlichen Eröffnung, bevor dann um 11 Uhr die Vorrunde angepfiffen wird und zunächst in vier Dreiergruppen gespielt wird. Die Schwerterinnen treten dabei in Gruppe D an und bekommen es mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen und dem VoR Paderborn zu tun. Gegen den Bundesliganachwuchs gab es in dieser Saison bereits ein Duell in der Qualifikation, das die Schwerterinnen in drei Sätzen knapp verloren haben. So kennen die VVS-Mädchen ihren ersten Gegner, gegen den sie direkt um 11 Uhr in der ersten Spielrunde antreten müssen und konnten sich im Training gezielt auf die Spielweise des Gegners vorbereiten, um Revanche für die Niederlage zu nehmen. In der zweiten Spielrunde können die Schwerterinnen dann den zweiten Gegner aus Paderborn zunächst beobachten, bevor sie dann in der dritten Runde gegen eben diesen antreten werden. Das Team aus der Bischofsstadt ist den VVS-Mädchen unbekannt, wird aber sicherlich eine anspruchsvolle Aufgabe darstellen, da der VoR Paderborn für seine sehr gute Jugendarbeit bekannt ist und im vergangenen Jahr den zehnten Platz bei der Westdeutschen Meisterschaft als U12 belegt hat. Die Schwerterinnen hoffen jedoch, auch in diesem Spiel ein gutes Wörtchen mitreden zu können, um den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen.

Nach den drei Runden mit Vorrundenspielen finden dann am Samstagnachmittag zunächst noch zwei Platzierungsspiele für die Gruppendritten statt, bevor zum Abschluss des ersten Turniertages dann gegen 17 Uhr die vier Viertelfinalspiele ausgetragen werden.

Sonntag geht’s um 10 Uhr weiter

Am Sonntagmorgen geht es dann um 10 Uhr mit den Spielen weiter. Los geht es dann mit je zwei Platzierungsspielen um die Plätze 9-12 und um die Plätze 5-8, bevor dann direkt im Anschluss die beiden Halbfinalspiele ausgetragen werden, zu denen es parallel die letzten Spiele um die Plätze 9-12 gibt. Bevor dann gegen 14:30 Uhr das Endspiel auf dem Center Court angepfiffen wird, werden noch die Plätze 3-8 ausgespielt.

Dadurch dass fast das komplette Teilnehmerfeld der Westdeutschen Meisterschaft des Vorjahres wieder qualifiziert ist, mit dem SV Blau-Weiß Sande und dem TSV Bayer 04 Leverkusen sind nur zwei Neulinge dabei, zählen sicherlich die Mannschaften zum Favoritenkreis, die auch im Vorjahr weit vorne gelandet sind. Doch auch die übrigen Teams werden im Training fleißig gearbeitet haben und sich so weiter entwickelt haben, um ebenfalls im Titelrennen mitzumischen. So können sich die Zuschauer sicherlich auf viele spannende Spiele in der Alfred-Berg-Sporthalle freuen und auch die Schwerterinnen wollen versuchen, ihre beste Leistung zu zeigen und es den Favoriten schwer zu machen, um bei der Siegerehrung am Sonntagnachmittag gegen 15:30 Uhr möglichst spät aufgerufen zu werden, also ein möglichst gute Platzierung zu erreichen.

VVS: Hannah Blumenstein, Patricia Hosemann, Hannah Mohr, Lotte Neuenhöfer, Antonia Spielmann, Lilly Wulff, Azra Zafer


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3041