
Syburg. Dieses Jahr erwartet die kleinsten Theateranfänger und ihre ganze Familie eine der beliebtesten Kindergeschichten dieser Zeit an der Naturbühne Hohensyburg: Am 22. April um 16 Uhr feiert das Stück „Der Grüffelo“ Premiere im Bühnenheim an der Syburger Freilichtbühne und zeigt die wunderschöne Geschichte von Julia Donaldson als Stück für Kinder ab 3 Jahren.
Der große Wald ist spannend und ein Ort zum Spielen. Aber auch voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Sie freut sich so über ihre List, dass sie sich bald wie das stärkste Tier im Wald fühlt. Keiner kann ihr etwas tun, außer natürlich der Grüffelo. Ein Glück, dass es den gar nicht gibt. „Wie dumm die alle sind, sie fürchten sich so, dabei gibt’s ihn ja gar nicht den Grüffelo!“, sagt die pfiffige Maus. Oder gibt es ihn etwa doch? Das können kleine und große Zuschauer ab Samstag herausfinden.
Beliebte Geschichte von Julia Donaldson
Die beliebte Geschichte von Julia Donaldson, bringt die Naturbühne als Stück für Theateranfänger auf die Bühne. So, wie das überdimensionale Märchenbuch, das die Eichhörnchen-Mutter aufschlägt, erwachen auch der Wald und seine Bewohner auf der Bühne zum Leben. Gemeinsam mit der Maus, die so clever ist, dass sie es schafft alle Feinde abzuwehren, geht es für große und kleine Zuschauer auf ein bezauberndes Abenteuer. „Aber die Maus kann das Abenteuer nicht heil überstehen, wenn die Kinder ihr nicht beistehen“, verrät Regisseurin Sina Weber. Die Zuschauer müssen der Maus immer mal wieder helfen in brenzligen Situationen und dürfen natürlich auch kräftig mitsingen. Denn das Grüffelo-Lied kommt auch immer mal wieder vor während die Maus von einer Gefahr in die nächste stolpert. Eine niedliche und witzige Geschichte erwartet die kleinsten Zuschauer und all jene, die im Herzen Kind geblieben sind.
Das Stück dauert 40 Minuten und im Anschluss kann mit den Darstellern gesprochen und der Theaterbereich erkundet werden. Die Vorstellungen im August und September finden auf der großen Außenbühne statt, sofern das Wetter mitspielt, für die Termine im April braucht man keine Decken einpacken, denn es wird auf der Studiobühne im Bühnenheim gespielt.
Aufführungstermine: 22./23./29./30. April, 13./20./27. August, 03. September, jeweils 16 Uhr an der Naturbühne Hohensyburg. Karten bekommen Sie unter www.naturbuehne.de.