
Schwerte. Die Schwerter Sterbekasse wurde 1923 als Selbsthilfeeinrichtung für die Arbeiter der Nickel-Werke gegründet. Heutzutage hat die Sterbekasse ca. 1.200 Mitglieder und ist vielen Schwerter Bürgern als verlässliche Einrichtung zur Absicherung der Kosten der eigenen Bestattung gut bekannt. Viele Familien aus Schwerte sind dort seit mehreren Generationen versichert und haben beim Tod eines Angehörigen durch die Bezahlung der Bestattungskosten erfahren, wie sinnvoll die Mitgliedschaft in der Sterbekasse ist. Wie die bisherige Vorstandsvorsitzende Gaby Schellknecht erläutert, wäre es aufgrund aufsichtsrechtlicher Vorgaben sowie dem Niedrigzinsumfeld für Kapitalanlagen nicht möglich gewesen, die Kasse eigenständig weiterzuführen. Auch die seit Jahren rückläufigen Mitgliederzahlen und Beitragseinnahmen sind eher ungünstige Rahmenbedingungen. Auf Vorschlag des Vorstands hat die Mitgliederversammlung in 2016 daher beschlossen, den gesamten Versicherungsbestand auf die SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft Sterbegeldversicherung VVaG in Bochum zu übertragen.
Durch die zuständigen Aufsichtsbehörden wurde inzwischen die Genehmigung zur Bestandsübertragung erteilt. Die SOLIDAR wird durch den Schwerter Klaus Reimann geleitet und gehört mit ihren 80.000 Mitgliedern zu den großen Sterbekassen in Deutschland und ist als Direktversicherer vor allem im Internet (www.solidar-versicherung.de) einer der fest etablierten Anbieter von Sterbegeldversicherungen. Aktuell wurden alle Mitglieder der Sterbekasse Nickel-Werke schriftlich darüber informiert, dass die Versicherungsverhältnisse auf die SOLIDAR übergehen. Die Versicherungen bleiben zu unveränderten Bedingungen bestehen, jedoch haben die Versicherten nun zusätzlich die Sicherheit, dass mit der SOLIDAR ein verlässlicher und finanzstarker Partner für die spätere Auszahlung der Sterbegelder verantwortlich ist. Der Vorstand der Sterbekasse Nickel-Werke hat mit der Übertragung rechtzeitig und vorausschauend im Interesse der Mitglieder gehandelt. Neue Interessenten und Mitglieder sind bei der SOLIDAR willkommen und können den Versicherungsschutz den gestiegenen Kosten für Bestattungen anpassen und Familienangehörige ebenfalls kostengünstig absichern.