
Schwerte. Zum 140. Geburtsjubiläum des bekannten deutschsprachigen Schriftstellers Hermann Hesse bietet das Forum Classicum in der Katholischen Akademie ein Literaturseminar vom 25.-26. März 2017 an. Mit Blick auf die Auflagenzahlen gehört Hermann Hesse (1877-1962) nach wie vor zu den meist gelesenen europäischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Doch wie nehmen wir heute diesen Schriftsteller wahr? Als einen Revolutionär, der mit seinem »Steppenwolf« im Sinne der 68er-Generation die Welt auf den Kopf stellen wollte? Oder als einen Eskapisten, der mit »Siddhartha« in die fernöstliche Mystik geflohen ist?
Es ist an der Zeit, die Vielschichtigkeit und Aktualität Hermann Hesses erneut wahrzunehmen. Im Seminar »Das Glück ist ein WIE, kein WAS – Kairos und Chronos« wird sich gerade den stilleren und unbekannteren Tönen des Dichters gewidmet, der mit seiner poetischen Erzählkunst und in reflektierten Betrachtungen nach wie vor ein literarisches Universum bereithält.
Referentin ist die in Schwerte geborene und zur Schule gegangene Dr. Dorothée Gommen-Hingst (Foto), Literaturwissenschaftlerin aus Hamburg.
- Anmeldung und Information unter:
- Katholische Akademie Schwerte
- Manuela Siepmann
- Tel.: 02304/477-153
- siepmann@akademie-schwerte.de