
Schwerte. Im Jahr 2017 beginnt der Ausstellungsbetrieb in der Stadtbücherei (Hagener Straße 7) mit einem besonderen Highlight: Vom 10. Januar bis zum 4. Februar zeigt der Künstler Pascal Olders eine Auswahl seines Schaffens. Die Bilder des Wahlschwerters sind ebenso bedeutungs- wie weltoffen, häufig farbenfroh und immer experimentell. Um dies zu erreichen, nutzt er verschiedenste Materialien: Ob auf Holz, Leinwand oder – aufgrund der Verformbarkeit besonders gern: Wellpappe – lässt er Welten entstehen, die zur freien Assoziation einladen. Feuer ist dabei sowohl willkommenes Hilfsmittel als auch wiederkehrendes Motiv seiner Arbeit. Seit 2016 nähert er sich künstlerisch zunehmend der Materialcollage an.

Das ist ein Werk des Künstlers Pascal Olders.
Dr. Jutta Höfel, Publizistin und Referentin für Literatur und bildende Kunst, beschreibt seine Arbeit wie folgt: „Wildbewegte Farbenwelten – das ist der erste Eindruck, wenn wir Pascal Olders Atelier oder eine seiner Ausstellungen besuchen: gestrichene, gelaufene, geworfene und gesprengte Flächen von Acryl und Lack, deren wirre Wirbel uns unwillkürlich in Bann ziehen. Der Künstler arbeitet informell; seine Bilder entstehen auf der Suche nach gültigen Möglichkeiten, das Pulsieren und Fließen menschlicher Erfahrung zum Ausdruck zu bringen, wahrgenommene sensuelle, emotionale und intellektuelle Fragmente in die Sprache von Form und Farbe umzusetzen, ein unergründliches Gebiet, aus dem Pascal Olders mit vollen Händen schöpft.“
Für sein Kunstverständnis ist es bezeichnend, dass die Ausstellung in der Stadtbücherei keines Titels bedarf: „Ich gebe meinen eigenen Werken selbst so gut wie nie einen Namen, da ich den Betrachter nicht im Voraus schon in eine Richtung lenken möchte. Ich will, dass die Menschen, wenn Sie sich meine Werke anschauen, unvoreingenommen sind.“ Zwei der ausgestellten Bilder werden zum ersten Mal in der Öffentlichkeit gezeigt.
Mehr über den Künstler: http://www.pascalolders.de/